WooHS Plugin Documentation

Vorbereitung

Für den reibungslosen Einsatz von WooHS, gilt es das WaWi von HS Soft auf die Datensnychronisation vorzubereiten. 

Produkte, die für den Online-Shop vorgesehen sind müssen zwingend folgende Informationen beinhalten:

  • Produktname
  • Preis
  • Artikel-Nr.
  • Marketing-Gruppe 

Darüber hinaus macht es Sinn, dass die Beschreibungstexte, Deklarationen und Nährwerttabellen vorhanden sind. Sowie ein Produktfoto. 

Einrichtung

  • Laufender Vertrag mit HS Soft
  • Lizenzschlüssel (erhalten Sie von HS Soft)
  • Laufende WordPress Installation mit Woocommerce

Laden Sie die Installationsdatei, die Sie von HS Soft erhalten haben auf Ihre WordPress Installation hoch. Das Woocommerce Plugin wird für WooHS vorausgesetzt. 

Geben Sie die beiden Lizenzschlüssel in die entsprechenden Felder ein, um die Funktionen des Plugins freizuschalten. Klicken Sie auf Speichern & Verbindung herstellen. 

Verwendung von Shortcodes

WooHS speichert die Produktdaten für jedes Produkt in individuelle Felder (Custom Fields) ab. Diese können beliebig im eigenen Template eingesetzt werden. Die Verwendung folgender Shortcodes setzt die entsprechenden Werte am gewünschten Ort ein. 

Deklaration

[woohs_product_declaration]


Verügbarkeitsdaten

[woohs_product_delivery_periods]


Gewicht

[woohs_product_gewicht]


Liefertage

[woohs_product_liefertage]


Nährwerttabelle

[woohs_product_rezept]
Alle Werte können zudem einzeln (nur Wert) mit folgenden Shortcodes ausgelesen werden.

  • [woohs_product_energieKJ]
  • [woohs_product_energieKcal]
  • [woohs_product_fett]
  • [woohs_product_fettgesaettigt]
  • [woohs_product_transfett]
  • [woohs_product_kohlenhydrate]
  • [woohs_product_zucker]
  • [woohs_product_eiweiss]
  • [woohs_product_salz]
  • [woohs_product_fructose]  

Beispiel: [woohs_product_salz] zeigt den reinen Wert des Feldes als Zahl an: 4

Dies vereinfacht die Darstellung in einer eigens erstellten Tabelle oder falls die Werte unabhängig voneinander eingesetzt werden möchten. 


Informationen zur Lagerung

[woohs_product_storage]


Produktbeschreibung

[woohs_product_info_customer_text]


Verbraucherhinweise

[woohs_product_storage_customer_text]

Die Shortcodes können überall auf der Website als Text platziert werden. Um sie fix ins Template für alle Produkte übergreifend zu platzieren, verwendet man die do_shortcode Funktion von WordPress innerhalb von /content-single-product.php

Beispiel: 

echo do_shortcode( ‹[woohs_product_declaration]› );

Kompatible Plugins

WooHS funktioniert bestens mit den folgenden Drittanbieter-Plugins:

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, falls Sie die Kompatibilität zu einem weiteren Plugin wünschen. 

Troubleshooting

  • Prüfen Sie die korrekte Eingabe der Lizenzschlüssel. Erscheint ein grünes Häkchen nach dem Feld, ist die Eingabe korrekt. Ein rotes Kreuz weist auf eine nicht gültige oder nicht vorhandene Lizenz hin.
  • Kontaktieren Sie HS Soft, um die Lizenzschlüssel zu erhalten. 

WooHS holt sich als Referenz für die Kategorien die Angaben aus der Marketing-Group aus dem WaWi von HS Soft. Speichern Sie Produkte, welche für den Online-Shop bestimmt sind mit einer Marketing-Group ab. 

Die Produktfotos müssen im WaWi von HS Soft nach folgenden Kriterien hinterlegt werden: 

  • 1024×768 Pixel
  • JPG
  • max 300 KB

FAQ

Zurzeit kann über das WaWi nur 1 Foto pro Produkt zugewiesen werden. 

Sie können aber im Woocommerce das Produkt mit einer Gallery anreichern, diese wird bei der Synchronisation nicht verändert. 

WooHS kann keine Daten in Woocommerce löschen. Um Produkte aus dem Shop zu nehmen gibt es zwei Möglichkeiten: 

  1. Automatisch auf Entwurf setzen
    Bei den Verfügbarkeitsdaten (WaWi) ein Enddatum in der Vergangenheit setzen. Dies führt dazu, dass das Produkt auf Entwurf gesetzt wird und nicht mehr sichtbar ist. 
  2. Manuell löschen
    Im WaWi die Marketing-Gruppe entfernen und das Produkt in Woocommerce manuell löschen, sodass es beim nächsten Import nicht mehr berücksichtigt wird.